Hausarbeiten an der Uni können ein Albtraum sein, aber keine Sorge – wir habe hier 11 Tipps für dich, um eine erfolgreiche Arbeit zu schreiben!
- Versteh die Aufgabenstellung: Bevor du mit dem Schreiben beginnst, ist es wichtig, dass du die Aufgabenstellung gründlich liest und alles verstehst. Wenn du dir unsicher bist, frag ruhig deinen Dozenten oder deine Dozentin.
- Plan deine Arbeit: Eine gute Planung ist der halbe Erfolg! Erstelle einen Zeitplan und plane, welche Schritte du in welchem Zeitraum erledigen möchtest.
- Mach eine gründliche Recherche: Eine erfolgreiche Hausarbeit basiert auf einer gründlichen Recherche. Verwende zuverlässige Quellen und vergiss nicht, sie zu zitieren!
- Strukturiere deine Arbeit: Eine klare Struktur erleichtert das Verständnis und die Lesbarkeit deiner Arbeit. Verwende Überschriften, Absätze und Unterabschnitte, um deine Arbeit zu gliedern.
- Schreib einen überzeugenden Einleitungssatz: Dein Einleitungssatz sollte Interesse wecken und den Leser oder die Leserin dazu bringen, weiterzulesen. Vermeide langweilige Sätze wie „In dieser Arbeit werde ich über… schreiben.“
- Schreib in kurzen Sätzen: Lange, komplizierte Sätze können leicht zu Verwirrung führen. Versuch, in kurzen, prägnanten Sätzen zu schreiben, um deine Argumente klarer zu machen.
- Verwende aktive statt passive Sprache: Aktive Sprache macht deine Argumente lebendiger und überzeugender. Vermeide passive Formulierungen wie „Es wird argumentiert, dass…“, sondern schreibe, wer etwas sagt.
- Sei kritisch: Eine erfolgreiche Hausarbeit beinhaltet auch kritische Überlegungen. Stell deine eigenen Gedanken und Ideen infrage und hinterfrage die von anderen Autoren und Autorinnen.
- Bennene deine Quellen korrekt, zitiere richtig! Von Unachtsamkeit bis zum Plagiat ist es oft nur ein kurzer Weg. Lerne, welche Zitation in deinem Fachbereich zum Einsatz kommt. Füge Quellenhinweise ein und belege fremde Gedanken.
- Lass deine Arbeit von jemand anderem lesen: Eine zweite Meinung kann hilfreich sein, um Fehler und Schwachstellen in deiner Arbeit zu erkennen. Lass deine Arbeit von jemand anderem lesen und um Feedback bitten.
- Korrekturlesen, korrekturlesen, korrekturlesen: Schließlich solltest du deine Arbeit sorgfältig Korrektur lesen, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Lass dir Zeit und überprüfe jeden Absatz sorgfältig!
Mit diesen 10 Tipps bist du bestens gerüstet, um eine erfolgreiche Hausarbeit an der Uni zu schreiben. Viel Erfolg!